Was ist eine Telefonkonferenz oder ein Webinar?

Eine Telefonkonferenz (Telko) läuft wie eine normale Konferenz beziehungsweise wie ein normales Seminar ab, nur sind die TeilnehmerInnen nicht am selben Ort, sondern jeder an seinem Telefon. Sie können sich nicht sehen, aber Sie hören sich und können miteinander sprechen. Manchmal beziehe ich auch Bildschirmpräsentationen ein, je nach Thema und Seminar, dann brauchen Sie auch einen Computer vor sich. Bei einem Webinar spielt sich das gleiche ab, jedoch über den Computer.
Ich verwende Telkos im Trainings- und Schulungsbereich vor allem aus zwei Gründen:
1. Seminare werden durch Telkos nachhaltig
Ein Seminar dient der theoretischen und praktischen Behandlung eines Themas. Es liefert Ihnen wichtigen und wertvollen Input und gibt viele Anstöße. Direkt nach einem Seminar ist die Motivation Veränderungen anzugehen sehr hoch.
Aus vielen Studien weiß man jedoch, dass von den guten Vorsätzen zur Verhaltensänderung häufig wenig bis nichts umgesetzt wird, wenn die Prozesse nicht begleitet werden.
Verhaltensänderungen sind Prozesse, die sich über einen längeren Zeitraum erstrecken und in vielen kleinen Schritten stattfinden. Am besten funktioniert dies, wenn Sie die Schritte ausprobieren, reflektieren und diskutieren, eventuell verändern und anpassen, um sie dann von neuem auszuprobieren.
Regelmäßige Treffen, bei denen die TeilnehmerInnen die Prozesse besprechen und durch die Sie begleitet werden, sind aufgrund Ihrer Arbeitsbelastung und der regionalen Verteilung oft nicht möglich.
Telkos bieten die Möglichkeit ohne zeitlichen Mehraufwand durch Anfahrt und zeitlich begrenzt Ihre Veränderungsprozesse zu begleiten und zu unterstützen. Ich kann bei Bedarf Kursinhalte noch einmal vertiefen, zu jeder Telko spezielle Aufgaben stellen und auf Ihre Bedürfnisse und Fragen gezielt eingehen.
2. Online-Kurse werden durch Telkos persönlicher
Ein Online-Kurs kann manchmal recht einsam sein. Das führt leicht dazu, dass der Kurs nicht bis zum Ende gemacht wird. Dann haben Sie Geld verschwendet und das Ziel nicht erreicht. Frustration ist das Ergebnis.
Ich verbinde die meisten Online-Kurse mit Telkos, da durch den regelmäßigen Kontakt ein Online-Kurs persönlich wird. Die TeilnehmerInnen sprechen miteinander, Erfahrungen mit dem neuen Stoff werden ausgetauscht, niemand ist alleine.
Zu jeder Telko stelle ich spezielle Aufgaben. Bei den Telkos kann ich auf die Fragen, die aus Ihren Veränderungsprozessen entstehen, eingehen und die Kursinhalte auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt vertiefen und weiterführen. Das schafft Verbindlichkeit und Sie erreichen das Kursziel.
Ablauf einer Telko
Um an einer Telko teilzunehmen, brauchen Sie eine Einwahlnummer und eine Raumnummer, die Sie von mir bekommen. Dieser „Raum“ ist dann unser Seminarraum, der nur uns zu Verfügung steht.
Nach dem Einwählen werden Sie begrüßt und dann aufgefordert eine Raumnummer anzugeben.
Wenn Sie keine Flatrate haben, können Sie sich mit einer der Billignummern einwählen. Ansonsten entstehen keine weiteren Kosten.
Keine Zeit an der Telko teilzunehmen - kein Problem!
Die Telkos werden als Audioprotokoll aufgezeichnet und Ihnen auf meiner Website in einem geschützten Bereich durch einen Link als mp3 Datei zur Verfügung gestellt. Sollten Sie mal keine Zeit haben, an der Telko teilzunehmen, können Sie so das Gespräch nachhören. Für die anderen steht es als Gedächtnisstütze zur Verfügung.